Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian Z. • 11.11.2022
Antwort von Holger Becker SPD • 18.11.2022 ich bin der Meinung, dass ein zeitlich begrenztes Tempolimit von 130km/h auf deutschen Autobahnen nicht nur einen wertvollen Beitrag leisten könnte, zur Bewältigung unserer derzeitigen Herausforderungen im Zusammenhang mit Energie, sondern zugleich auch ein interessantes Modellprojekt wäre, um eine permanente Lösung ins Auge zu fassen.
Frage von Rüdiger S. • 11.11.2022
Antwort von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.11.2022 Die von Ihnen angesprochenen Teuerungen in allen Bereichen des täglichen Lebens treffen unsere gesamte Gesellschaft. Diese Lage erfordert eine konsequente Antwort und finanzielle Hilfestellungen für alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem für diejenigen, deren Existenz unmittelbar bedroht ist.
Frage von Bianca K. • 11.11.2022
Antwort von Jens Brandenburg FDP • 19.06.2023 Ein generelles Limit halte ich nicht für notwendig. Eine verkehrsabhängige, digitale Steuerung und die Ausweitung des Emissionshandels wären sinnvoller.
Frage von Marc R. • 11.11.2022
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Leo H. • 11.11.2022
Antwort von Michael Kießling CSU • 17.11.2022 Wir setzen auf moderne Technologie und nicht auf Verbote
Frage von Steve L. • 11.11.2022
Antwort von Christian Görke Die Linke • 11.11.2022 Das Kinder- und Jugendparlament ist eine wichtige Institution und ich treffe mich gerne mit ihnen.