Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort von Carsten Schneider
SPD
• 01.07.2024

in vielen ökonomischen Fragen ist die Anpassung der Lebensverhältnisse in Deutschland in den letzten Jahren weniger vorgekommen als erhofft. Dafür gibt es sehr viele Gründe, die im Rahmen dieser Plattform nicht erschöpfend beantwortet werden können.

Portrait von Katja Hessel
Antwort von Katja Hessel
FDP
• 06.10.2023

Für uns Freie Demokraten ist klar: die Freibeträge müssen um 25 Prozent steigen und auch automatisch an die Inflation angepasst werden (Indexierung).

Portrait von Claudia Raffelhüschen
Antwort von Claudia Raffelhüschen
FDP
• 04.10.2023

Die Gemengelage ist komplex und immer wieder Teil der politischen Debatte.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 12.03.2024

Es müssen größtmögliche Transparenz, Genauigkeit und Betroffenenbeteiligung gewährleistet sein. Nicht hinnehmbar wäre ein Aussitzen derartiger Fälle. 

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.12.2023

Das Bürgergeld ist die Grundsicherung für Arbeitsuchende. Es ist von der Hilfe zum Lebensunterhalt bzw. der Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung zu unterscheiden. Ersteres wird in SGB II geregelt, letztere in SGB XII.

E-Mail-Adresse