Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.01.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) das Betriebsrentenstärkungsgesetz soll durch gezielte Maßnahmen im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht auf freiwilliger Basis eine weitere Verbreitung von betrieblicher Altersvorsorge, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen und bei Geringverdienenden, erreichen. (...)

Portrait von Patricia Lips
Antwort 12.01.2018 von Patricia Lips CDU

(...) Wir sind in den Sondierungen von Union und SPD hier zu einem Kompromiss gekommen, welcher humanitäre Gründe für den Familiennachzug besonders berücksichtigt. Für diese Fälle soll eine Neuregelung für einen geordneten und gestaffelten Nachzug erarbeitet werden. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.01.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) als ich noch Bundesministerin für Arbeit und Soziales war, habe ich ein Gesamtkonzept zur Alterssicherung vorgelegt. Dieses können Sie unter folgendem Link nachlesen: (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.01.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) ich werde keine Fragen auf der Grundlage von Spekulationen beantworten. Derzeit laufen die Gespräche und ich werde ihnen nicht öffentlich vorgreifen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.01.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) es ist richtig, dass der Bundestag zwei Gesetzes beschlossen hat, mit denen Rechtsgrundlagen für die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und die Online-Durchsuchung geschaffen wurden. Natürlich müssen für die Zulassung ebenso strenge Voraussetzungen gelten wie für die unter Richtervorbehalt erlaubte akustische Wohnraumüberwachung. Wenn Straftäter die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzten, sollten auch die Polizeibehörden diese neuen technischen Wege gehen können, um Verbrechen aufzuklären. (...)