Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan E. • 08.10.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 09.10.2018 (...) ÖDP-Forderung: größtmögliche Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie 100% erneuerbare Energien, weil nur so Versorgungssicherheit und Klimaschutz möglich sind! Um die Energieversorgung mit regenerativer Energie zu sichern, kann nicht der aktuelle Energieverbrauch Maßstab sein. (...)
Frage von Stefan E. • 08.10.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 09.10.2018 (...) ÖDP-Forderung: größtmögliche Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie 100% erneuerbare Energien, weil nur so Versorgungssicherheit und Klimaschutz möglich sind! Um die Energieversorgung mit regenerativer Energie zu sichern, kann nicht der aktuelle Energieverbrauch Maßstab sein. (...)
Frage von Stefan E. • 08.10.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 09.10.2018 (...) ÖDP-Forderung: größtmögliche Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie 100% erneuerbare Energien, weil nur so Versorgungssicherheit und Klimaschutz möglich sind! Um die Energieversorgung mit regenerativer Energie zu sichern, kann nicht der aktuelle Energieverbrauch Maßstab sein. (...)
Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 11.10.2018 (...) Thema Inklusion: Welche Beschwerden von Behinderten gab es, dass diese nachteilig behandelt worden seien? (...)
Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 11.10.2018 (...) Thema Inklusion: Welche Beschwerden von Behinderten gab es, dass diese nachteilig behandelt worden seien? (...)
Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 11.10.2018 (...) Thema Inklusion: Welche Beschwerden von Behinderten gab es, dass diese nachteilig behandelt worden seien? (...)