Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michelle H. • 27.09.2018
Antwort von Thorsten Goetz BAYERNPARTEI • 28.09.2018 (...) Ich kann nachvollziehen dass es die Leute nervt und stört die ganzen Plakate sechs Wochen sehen zu müssen. Daher möchte ich zum Beispiel an jedem Ortseingang Stellwände zu platzieren an denen dann zur Wahl jede antretende Partei ein Wahlplakat anbringen kann. Das würde auch massiv den angesprochenen Plastikverbrauch im Bezug auf die Plakate an sich. (...)
Frage von Sabine K. • 27.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 27.09.2018 (...) Marktwirtschaft braucht optimalen Verbraucherschutz und klare Kennzeichnung der Produkte. Verbraucher müssen sich umfassend über Produktqualitäten, Herkunft und Herstellungsprozesse informieren können. (...)
Frage von Dorothea S. • 27.09.2018
Antwort von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.10.2018 (...) „Nein heißt Nein“ ist in meinen Augen verbesserungswürdig: wirklich konsensual wird es erst bei „Ja heißt Ja“. Leider ist es manchmal einfacher zu schweigen, als klar und deutlich „Nein“ zu sagen. (...)
Frage von Aaron K. • 27.09.2018
Antwort von Albert Gürtner FREIE WÄHLER • 28.09.2018 (...) Wenn man als Politiker fleißig und bekannt ist, kann man von einer Delegiertenversammlung (in meinem Fall von den Freien Wählern) zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt werden. (...)
Frage von Aaron K. • 27.09.2018
Antwort von Markus Käser SPD • 27.09.2018 (...) Wahlversprechen gemacht werden, sondern klar herauszustellen, welchen "Kompass", also welche Ausrichtung, man für seine Politik hat. (...)
Frage von Evamaria H. • 26.09.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 27.09.2018 (...) der Flächenfraß in Bayern ist ein riesiges Problem. Hier sollte immer zuerst geprüft werden, ob es geeignete Industrie- oder andere Brachen gibt, bevor neue Gewerbegebiete ausgewiesen. (...)