Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andrea W. • 09.06.2025
Antwort von Andreas Stoch SPD • 26.06.2025 Ja, wir müssen Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Inhalten und exzessiver Nutzung schützen – aber nicht mit populistischen Verboten, sondern mit durchdachten Konzepten: durch Medienbildung an Schulen, Aufklärung der Eltern und Verantwortung bei den Plattformen.
Frage von Andrea W. • 09.06.2025
Antwort von Clara Resch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.06.2025 Zugangsbeschränkungen allein sind nicht genug. Wichtig ist auch die Vermittlung digitaler Kompetenzen und die Zusammenarbeit mit Eltern. Präventive Ansätze in Schule, Jugendarbeit und Familie sollten gestärkt werden. Ein umfassender Ansatz ist notwendig, um Jugendliche zu schützen.
Frage von Yvonne Z. • 09.06.2025
Antwort von Andreas Stoch SPD • 26.06.2025 Ob Friedrich Merz sein Wort gehalten hat, müssen andere beurteilen. Klar ist: Er hat das Thema Taurus in der Öffentlichkeit sehr offensiv bespielt – und sich dann zurückgezogen, als es konkret wurde.
Frage von Yvonne Z. • 09.06.2025
Antwort ausstehend von Clara Resch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Frank S. • 08.06.2025
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2025 Ihre Fragen gehen sehr ins Detail und verlassen damit den Bereich der Legislative und gehen in den Bereich der Exekutive über. [...] Ich schlage daher vor, dass Sie ihre Fragen direkt an Frau Ministerin Razavi oder Frau Staatssekretärin Lindlohr richten.
Frage von Frank S. • 08.06.2025
Antwort von Andreas Stoch SPD • 24.06.2025 Als SPD-Fraktion im Landtag setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass dieser Zustand nicht zur neuen Normalität wird.