Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michel M. • 14.11.2022
Antwort von Winfried Mack CDU • 04.01.2023 Das Land Baden-Württemberg hat angesichts dessen neben der großen EPILOC Studie viele weitere, auch grundlagenwissenschaftliche Projekte finanziell unterstützt und vorangetrieben. Für eine Übersicht darüber darf ich auf die diesbezüglichen Informationen des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums verweisen
Frage von Stefan S. • 13.11.2022
Antwort von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.11.2022 Seit dem 01. Dezember 2020 haben Sie als Mieter das Recht auf eine eigene Wallbox zum Laden eines Elektroautos an einem gemieteten Stellplatz.
Frage von Dislo Benjamin H. • 12.11.2022
Antwort von Volker Schebesta CDU • 29.11.2022 Für den Direkteinstieg an Grundschulen und in der Sekundarstufe 1 wird in Baden-Württemberg derzeit ein Ausbildungskonzept entwickelt. Auf der Basis der Erfahrungen aus der Ausbildung in Vollzeit nach Umsetzung dieses Konzepts kann dann in einem weiteren Schritt eine Konzeption des Direkteinstiegs in Teilzeit geprüft werden.
Frage von sandeep k. • 12.11.2022
Antwort von Hans-Peter Behrens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2022 Die Höhe der Kitagebühren in BW hängt vom Wohnort ab und ist meist sozial gestaffelt. Auskünfte erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder beim Studierendenwerk.
Frage von Sven K. • 10.11.2022
Antwort von Nico Weinmann FDP • 16.11.2022 Die Möglichkeit zur Erhebung von Gebühren ergibt sich für Gemeinden aus dem Landes-Kommunalabgabengesetz.
Frage von Patrick A. • 10.11.2022
Antwort von Martin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2022 Grundsätzlich sollte der Staat immer schauen, daß Versorgungsnetze nicht privatisiert werden. Im Falle der TransnetBW ist es aber nicht ganz so einfach.