Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.09.2023

Ein Verbot könnte ein Zeichen sein, doch über ein Parteiverbot hinaus müssen wir uns sowohl politisch als auch gesellschaftlich der Herausforderung stellen und handeln.

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 08.09.2023

In einem demokratischen Rechtsstaat ist ein Parteiverbot aus guten Gründen an sehr hohe Hürden geknüpft.

Markus Kubatschka
Antwort von Markus Kubatschka
SPD
• 12.09.2023

Ein bezahlbares Bayern, in dem alle die gleichen Chancen haben. Also bezahlbares Wohnen, bezahlbare Energie, einen guten ÖPNV und gute Bildung in jedem Alter.

Markus Kubatschka
Antwort von Markus Kubatschka
SPD
• 10.09.2023

Atomkraft ist teuer und gefährlich. Es ist gut, dass wir aus dieser Art der Stromgewinnung ausgestiegen sind.

Frage von Karl-Heinz S. • 08.09.2023
Portrait von Felix Döring
Antwort von Felix Döring
SPD
• 12.10.2023

Meine Rede war eine Antwort auf die Beiträge der Oppositionsfraktionen in den Tagen zuvor, die ich mit meiner Rede in einen größeren Kontext eingeordnet habe.

Frage von Gisela A. • 08.09.2023
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 19.12.2023

Für die Rente und Altersvorsorge ist in Deutschland das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zuständig. Hier werden die Rahmenbedingungen für eine solide Alterssicherung für alle Bürgerinnen und Bürger geschaffen.

E-Mail-Adresse