
Die Rechte der Polizei müssen gestärkt werden. Jeder der ein wirkliches Recht auf Asyl hat, soll auch Hilfe erhalten. (...)
Die Rechte der Polizei müssen gestärkt werden. Jeder der ein wirkliches Recht auf Asyl hat, soll auch Hilfe erhalten. (...)
Bitte lesen Sie das Wahlprogramm der Bayernpartei, darin ist beschrieben wie wir das ganze umsetzen möchten, wenn wir die Chance haben in den Landtag ein zu ziehen. Danke für Ihr Interesse (...)
(...) Wie aus dem Koalitionsvertrag deutlich wird, hat sich die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode das Ziel gesetzt, verstärkt langzeitarbeitslosen Menschen wieder eine berufliche Perspektive zu eröffnen. Ausgehend von den Erfahrungen der Initiativen in der vergangenen Legislaturperiode soll mit dem Gesamtkonzept "Mitarbeit" in einem ganzheitlichen Ansatz die Qualifizierung, Vermittlung und (Re-)Integration vorangetrieben und die Beschäftigungsfähigkeit von Langzeitarbeits-losen durch intensive Betreuung, individuelle Beratung und wirksame Förderung verbessert und den Menschen zugleich konkrete Beschäftigungsoptionen sowohl auf dem allgemeinen als auch auf dem sozialen Arbeitsmarkt angeboten werden. (...)
(...) die Abholzung des Hambacher Forsts und die Auseinandersetzungen darum haben in unserer Bundestagsfraktion, auch bei mir, große Besorgnis ausgelöst. Unser energie- und klimapolitische Sprecher Lorenz Gösta Beutin, der natürlich auch schon vor Ort war, verurteilt die polizeiliche Räumung des Waldes unter anderem als eine klare Diffamierung des Klimaschutz-Protests. Die gesamte Fraktion DIE LINKE. (...)
(...) Wir Grünen lehnen das Wechselmodell nicht per se ab. Kinder, die im sogenannten Wechselmodell hälftig von ihren Eltern betreut werden, sind im Schnitt zufriedener als andere Trennungskinder. (...)
(...) Der Autoverkehr lässt sich auch mit noch mehr Straßen nicht mehr unterbringen. Also müssen wir mehr Menschen in die öffentlichen Verkehrsmittel, wie Bahn, Tram und Busse bekommen. (...)