Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eckard D. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 28.09.2018 (...) Dazu muss der Freistaat Bayern selbst Wohnungen bauen und alles tun, um günstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Ziel sind 100.000 neue bezahlbare Mietwohnungen in den nächsten fünf Jahren. Davon sollen 25.000 neue Wohnungen durch den Freistaat selbst mit einer neuen, staatlichen bayerischen Wohnungsbaugesellschaft gebaut werden. (...)
Frage von Hannelore H. • 27.09.2018
Antwort von Eva Högl SPD • 08.10.2018 (...) In den Koalitionsverhandlungen haben wir als SPD auch Maßnahmen durchgesetzt, um speziell Kinderarmut und Altersarmut zu bekämpfen. (...)
Frage von Hans-Joachim K. • 27.09.2018
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 01.10.2018 (...) Union und SPD haben im Koalitionsvertrag ein klares Signal gesetzt: Religionsfreiheit, das Recht auf Glaubens- und Bekenntnisfreiheit, steht im Mittelpunkt unseres Verständnisses der Menschenrechte. So sehr ich für Religionsfreiheit einstehe, muss diese selbstverständlich Recht und Gesetz achten. (...)
Frage von Lavinia W. • 27.09.2018
Antwort von Frank-Peter Kaufmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2018 Da bei uns das Trinkwasser intensiv überwacht wird und deshalb unbedenklich getrunken werden kann, sind solche Geräte für Freunde und Freundinnen von Sprudelwasser sinnvoll. Sie sind ökologisch dann besonders gut, wenn man ein Modell mit Glasflaschen benutzt; da bleibt das Wasser länger sprudelig und es kommt kein Plastik zusätzlich in die Welt. (...)
Frage von Michael W. • 27.09.2018
Antwort von Thomas Drechsler BAYERNPARTEI • 27.09.2018 (...) Von der Aktuellen Mietpreisbremse halte ich sehr wenig bis nichts. Es muß aus meiner Sicht der Vermieter dazu gebracht werden die Wohnungen auf dem Aktuellen Stand zu halten ohne hierfür 11% der Kosten auf die monatliche Miete umlegen zu dürfen. (...)
Frage von Stefanie H. • 27.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 27.09.2018 (...) Es lässt sich nicht leugnen, dass Automatisierung und Digitalisierung in den nächsten Jahren immer mehr Arbeitslose produzieren werden (Industrie 4.0). Wir brauchen neue soziale Konzepte! (...)