Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens K. • 30.01.2019
Antwort von Michael Cramer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2019 (...) Der Holocaust ist in seiner Dimension und Grausamkeit einzigartig und in keinster Weise beabsichtigte ich eine Verharmlosung der Gräueltaten der Nationalsozialisten. Der Einsatz für das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust sind der wichtigste Grund für mein politisches Engagement. (...)
Frage von Mahmut C. • 30.01.2019
Antwort von Olav Gutting CDU • 29.03.2019 (...) Nach Aussage von Nach Aussage von Krankenversicherungsunternehmen überweisen diese das Kinderkrankengelddie Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers vorliegt. In der Regel erfolgt die Übermittlung der Verdienstbescheinigung automatisch mit Abrechnung des Monats, in dem das Kind krank war. (...)
Frage von Sabine W. • 30.01.2019
Antwort von Wolfgang Hellmich SPD • 01.04.2019 (...) Da der bisherige Steuersatz laut eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts gegen den allgemeinen Gleichheitssatz verstößt, setzt die SPD sich für eine gerechte Steuerreform ein. Die tatsächliche Wertentwicklung von Grundstücken seit 1935 und 1964 muss in die Grundsteuer einfließen. (...)
Frage von Anton K. • 30.01.2019
Antwort von Stephan Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2019 (...) Insgesamt 66 Verkehrsverbünde und über 130 Tarifgebiete gibt es in Deutschland. Eine absurde Kleinstaaterei aus unterschiedlichen Tarifen und Beförderungsbestimmungen. Bus- und Bahnfahren muss für die Fahrgäste schlicht einfacher werden. (...)
Frage von Annkathrin G. • 30.01.2019
Antwort von Ulrich Lange CSU • 06.03.2019 (...) Nach Auswertungen der Schulunfälle durch die Deutsche Gesellschaft der Unfallversicherer (DGUV) zuletzt 2016 ist das Risiko, dass Schüler mit dem Schulbus bzw. mit sonstigen öffentlichen Verkehrsmitteln verunglücken, wesentlich niedriger als z. (...)
Frage von Claus F. • 29.01.2019
Antwort von Martin Dulig SPD • 27.05.2019 (...) Da die Quelle der Förderung Steuermittel sind, muss deren Verwendung klar nachvollziehbar und möglichst wirtschaftlich erfolgen. Insofern darf ich auch hier um Ihr Verständnis bitten, dass die entsprechende Sorgfalt Anwendung findet. (...)