Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Claus Schaffer AfD • 01.12.2021 Eine weitergehende politische Bedeutung vermag ich in der Frage der Nutzung etwaiger Adelstitel nicht zu erkennen, allenfalls erscheint mir die zweifelhafte Zueignung etwaiger Adelstitel eher einen Rückschluss auf die Person des Titelträgers selbst zuzulassen
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Stephan Brandner AfD • 06.12.2021 Die AfD hat sich mit diesem Themenbereich bisher nicht auseinander gesetzt.
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Tobias Hans CDU • 01.12.2021 Da zur konkreten Auslegung des von Ihnen genannten Artikels der WRV zudem auch Rechtssachen vor verschiedenen Amtsgerichten und Oberlandesgerichten anhängig sind, die bisher nicht letztinstanzlich entschieden wurden, kann ich Ihnen an dieser Stelle leider keine weiteren Auskünfte erteilen
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 13.12.2021 Mit dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung (WRV) am 14. August 1919 wurden alle Standesvorrechte des Adels abgeschafft (Artikel 109 Abs. 3 Satz 1 WRV).
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 03.06.2022 Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Frage von Artem N. • 30.11.2021
Antwort von Daniel Freiherr von Lützow AfD • 01.12.2021 Als 1918 der Adel mehr oder weniger abgeschafft wurde in Deutschland, hat man sich keinen Gefallen getan