Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiko S. • 13.07.2019
Antwort von Dietmar Woidke SPD • 27.08.2019 (...) über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird im Moment sehr intensiv diskutiert – nicht nur in Brandenburg und Deutschland insgesamt, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern. Ich begrüße das sehr, weil sich eine Gesellschaft darüber verständigen sollte, welche Art von öffentlich-rechtlichem Rundfunk sie haben will, wie öffentlich-rechtlicher Rundfunk aussehen soll, wie er gerade in Zeiten sich massiv ändernden Medienverhaltens besser akzeptiert wird und wie er besser und stärker relevant sein kann. (...)
Frage von Heiko S. • 13.07.2019
Antwort von Günter Baaske SPD • 14.07.2019 (...) Aber es wird wohl auch schwierig sein, es allen recht zu machen. Die privaten Sender sehe ich so gut wie nie und bin sehr froh darüber, dass wir ein gutes öffentlich-rechtliches Angebot haben. (...)
Frage von Bert S. • 13.07.2019
Antwort von Kirsten Tackmann Die Linke • 13.08.2019 (...) Dazu gehören land-, forst- und gartenbaulich genutzte Flächen genauso wie naturräumlich wertvolle Biotope. Auch angesichts des sehr nachvollziehbaren Bedarfs an ebenso geeignetem wie bezahlbarem Wohnraum auch in Neuruppin müssen Lösungen ohne zusätzlichen Flächenverbrauch oder Flächen gefunden werden ohne oder mit weniger Naturschutzkonflikten. Das gilt nicht nur für urbane Regionen, sondern auch für ländliche Räume. (...)
Frage von Bert S. • 13.07.2019
Antwort von Sebastian Steineke CDU • 16.07.2019 Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne beantworte.
Frage von Andreas K. • 13.07.2019
Antwort von Ursula Nonnemacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2019 (...) Nach der Ankündigung von Havelbus sollte eine verbesserte Taktung des 671 nach Spandau in diesem Frühjahr erfolgen. Offensichtlich ist das nicht passiert, denn der aktuelle Fahrplan mit 1-Stunden-Takt und ausgedünnter Frequenz am Wochenende besteht weiter.Der vom Landkreis organisierte Busverkehr orientiert sich vornehmlich am Schülerverkehr und wird den Bedürfnissen der sonstigen Bevölkerung nur bedingt gerecht. (...)
Frage von Andreas K. • 13.07.2019
Antwort von Amid Jabbour FDP • 17.07.2019 (...) Digitalisierung ist aber mehr als Handynetze. Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche und ist der Schlüssel für Brandenburgs Zukunft. Deshalb müssen wir aufpassen, dass Brandenburg hier den Anschluss nicht verpasst. (...)