
(...) Bezüglich der lt;stronggt;Biodiversitätlt;/stronggt; hat Deutschland weniger als 1% vorzuweisen, aus diesem Grund brauchen wir auch einen Nationalpark, um bis 2020 die notwendige Marke von 5%zu erreichen. (...)
(...) Bezüglich der lt;stronggt;Biodiversitätlt;/stronggt; hat Deutschland weniger als 1% vorzuweisen, aus diesem Grund brauchen wir auch einen Nationalpark, um bis 2020 die notwendige Marke von 5%zu erreichen. (...)
(...) auch, wenn ich Träger eines Umweltpreises bin, kann ich mich nicht für den lt;stronggt;Nationalparklt;/stronggt; aussprechen. Wir brauchen das Geld für die Lösung Sozialer Themen dringend an anderer Stelle. (...)
(...) ein Nationalpark Teutoburger Wald wird hier in Lippe (Kreistag) und nicht im Landtag NRW entschieden. Die Bürger Lippes sollten in einem Bürgerentscheid selber darüber entscheiden können, was sie wollen. Dazu müsste allerdings erst einmal alle Fakten feststehen, z. (...)
(...) Sie haben mit Ihrer Einschätzung leider vollkommen Recht. Die Planungen der Landesregierung gehen an den Sorgen und Vorstellungen der Menschen in unserer Region völlig vorbei. Erst kürzlich habe ich an einer Demonstration im Kreis Paderborn mit über 700 Teilnehmern gegen den Nationalpark mitgewirkt, die Berichte dazu finden Sie auf meiner Homepage: http://www.daniel-sieveke.de/presseschau (...)
(...) ich erlaube mir Ihnen einen Link zu dem entsprechenden Punkt unseres Wahlprogrammes 2012 zuzusenden. Ich persönlich habe mich bisher noch nicht mit dem Thema Dichtheitsprüfung auseinandergesetzt, werde, so Sie mir ihre Mailadresse zusenden möchten, Sie jedoch auf dem Laufenden halten und innerhalb unserer Partei mit Experten zu diesem Thema vernetzen können. (...)