
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Klimaschutz ist aus grüner Sicht nach wie vor eine der dringlichsten Aufgaben der Politik. Um das allerschlimmste zu verhindern, muss die Erwärmung der Erde auf zwei Grad begrenzt werden da jeder weitere Temperaturanstieg das Weltklima unkontrollierbar kippen und unsere Lebensgrundlagen massiv bedrohen würde. (...)

(...) Wenn die EnBW heute auch am relativ besten unter den deutschen Energiekonzernen dasteht, weil sie immerhin 20 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen in ihrem Portfolio hat, so war der Bau des Karlsruher Kohlekraftwerks doch ein fataler ökonomischer wie ökologischer Fehler. Der Grundlaststrom aus Atom- und Kohlekraftwerken verstopft die Netze und zwingt zum Abschalten von Windkraftanlagen, wenn besonders viel Windstrom zu ernten wäre. (...)

(...) Nach unserem Kenntnisstand und entgegen ihrer Beschreibung ist die Genehmigung zur Ölförderung nicht erteilt, siehe http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Erdoel-Bohrungen-Haende-weg-von-Schwedeneck,schwedeneck118.html . (...)