Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 11.02.2016
Antwort von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.02.2016 (...) Die Luftqualität in Städten und Gemeinden ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität im Land. Um die Gesundheit der baden-württembergischen Bürgerinnen und Bürger zu schützen und um den Vorgaben der EU-Luftqualitätsrichtlinie zu entsprechen, gibt es ein Bündel an Maßnahmen zur Luftreinhaltung. (...)
Frage von Stefan S. • 11.02.2016
Antwort ausstehend von Helmut Dietz AfD Frage von Ulrich O. • 11.02.2016
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Siegrid S. • 05.02.2016
Antwort von Axel Troost Die Linke • 31.08.2016 (...) Auch aus fiskalpolitischer Sicht ist es Irrsin, auf die Einnahmen aus der Brennelementesteuer zu verzichten. Wir brauchen die Einnahmen um dringend benötigte Investitionen z.B. in Schulen, Straßen und den energiepolitischen Umbau zu stemmen. (...)
Frage von Siegrid S. • 05.02.2016
Antwort von Klaus-Peter Schulze CDU • 18.02.2016 (...) Die Kernbrennstoffsteuer ist ganz bewusst von der damaligen Koalition befristet für einen bestimmten Zeitraum eingeführt worden. Eine Verlängerung ist nicht Inhalt des aktuell geltenden Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD. (...)
Frage von Siegrid S. • 05.02.2016
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 16.09.2016 (...) Wir werden im parlamentarischen Verfahren aber sicher auch darüber sprechen müssen. Ich bin dafür, dass man bis zum letzten Tag der AKW-Nutzung in Deutschland diese Steuer weiter erhebt. (...)