Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank M. • 07.06.2009
Antwort von Frithjof Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.06.2009 (...) deutlich gestärkt werden. Im Rahmen eines Nachhaltigkeitssiegels wollen wie eine Tierschutzkennzeichnung für alle Lebensmittel, um den VerbraucherInnen die Möglichkeit zu geben, sich bewusst für Produkte aus tiergerechter Haltung zu entscheiden. (...)
Frage von Robert V. • 07.06.2009
Antwort von Kurt Rossmanith CSU • 10.06.2009 Frage von Robert V. • 07.06.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 16.06.2009 (...) Nicht überzeugend ist es, wenn Hoffnungen geweckt werden, mit einer etwas geänderten Quotenregelung könnte ein deutlich höherer Erzeugerpreis als bisher durchgesetzt werden. In 25 Jahren Quotenregelung war dieser Versuch nicht erfolgreich, obwohl die Konditionen immer wieder neu diskutiert und die Regelungen angepasst wurden. (...)
Frage von Robert V. • 07.06.2009
Antwort von Johannes Röring CDU • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr Vogg,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und Fragen über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Robert V. • 07.06.2009
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 11.06.2009 (...) DIE LINKE. will dass Subventionen etwa durch eine Ausweitung der Direktzahlungen die Bäuerinnen und Bauern direkt erreichen. Zweitens, wollen wir dass die Subventionen offengelegt werden müssen was die Bundesregierung bislang verweigert. (...)
Frage von Robert V. • 07.06.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 08.06.2009 (...) Ich bin auch Sprecher des Gesprächskreises Verbraucherpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. Im vergangen Jahr haben wir in diesem Rahmen eine Veranstaltung mit dem provokanten Titel "Auf dem Weg zu einer Landwirtschaft ohne Subventionen?" durchgeführt. Diese Veranstaltung ist in einer wissenschaftlichen Dokumentation zusammengefasst, die Sie gerne unter http://library.fes.de/pdf-files/wiso/05871.pdf einsehen können. (...)