Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 30.07.2018 (...) Grundsätzlich habe ich mich allerdings aufgrund bisheriger Erfahrungen dazu entschlossen, Fragen im Rahmen der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestags künftig nicht mithilfe von Abgeordnetenwatch, sondern ausschließlich per persönlicher Nachricht zu beantworten. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. In der vorletzten Legislaturperiode haben wir bereits einen Entwurf für ein neues Tierschutzgesetz vorgelegt. Er enthält unter anderem eine Regelung zum Schlachten mit Elektrokurzzeitbetäubung. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Sebastian Brehm CSU • 29.01.2021 (...) Je nach Auslegung der islamischen Texte gibt es abweichende Halal-Standards, die zum Teil auch eine Betäubung erlauben. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Heike Baehrens SPD • 13.07.2018 (...) Wie Sie selbst schreiben geht es um eine Abwägung zwischen Tierschutz und Religionsfreiheit. In Deutschland wurde der Sachverhalt höchstrichterlich durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 15. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Achim Kessler Die Linke • 29.11.2018 (...) DIE LINKE lehnt die betäubungslose Schlachtung von Tieren ab. Alternativ setzt sie sich für (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.06.2018 (...) Darin enthalten ist auch eine Regelung zum Schlachten mit Elektrokurzzeitbetäubung. Das ist nach unserer Auffassung ein verfassungskonformer Kompromiss zwischen dem Grundrecht auf ungestörte Religionsausübung und dem im Grundgesetz als Staatsziel verankerten Tierschutz. Das erspart den durch die Betäubung bewusstlosen Tieren Leiden und Schmerzen. (...)