Portrait von Sophia Schiebe
Sophia Schiebe
SPD
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Juliane P. •

Was werden Sie konkret dafür tun, dass keine Chatkontrolle in Gestalt der "präventivenTelekommunikationsüberwachung" verabschiedet wird und das digitale Briefgeheimnis als Grundrecht geschützt bleibt?

Sehr geehrte Frau Schiebe,

wie stehen Sie nun zu der vom Bundeskanzler angedrohten Änderung des Bundespolizeigesetz und der Einführung der Chatkontrolle - maskiert als "präventive Telekommunikationsüberwachung" - durch die Hintertür?

Hat der Bundeskanzler das nicht in der Koalition abgestimmt?

Portrait von Sophia Schiebe
Antwort von SPD

Sehr geehrte Frau  P.

vielen Dank für Ihre Frage und Ihre Mahnung, sich für die Persönlichkeitsrechte einzusetzen. Dieses Anliegen teile ich ausdrücklich.

Ich begrüße sehr, dass Bundesjustizministerin Stefanie Hubig bereits eindeutig klargestellt hat, dass die Bundesregierung dem Vorschlag zur sogenannten Chatkontrolle nicht zustimmen wird. Damit ist auch klar: Eine anlasslose Überwachung privater Kommunikation wird es mit uns nicht geben, sei es über die EU oder über das Bundespolizeigesetz. 

Als SPD setzen wir uns weiterhin dafür ein, die persönlichen Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger zu schützen und Chatkontrollen konsequent auszuschließen.

Mit freundlichen Grüßen

Sophia Schiebe 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sophia Schiebe
Sophia Schiebe
SPD

Weitere Fragen an Sophia Schiebe