Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker W. • 15.10.2022
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 02.11.2022 Ursprünglich hatte damals der Regierungsentwurf vorgesehen, dass die Verwalter:innen mehr Befugnisse bekommen sollen, um das Objekt effizienter verwalten zu können. Diese Ausweitung ging uns zu weit. Die Verwaltung ist und bleibt nun lediglich ausführendes Organ der WEG. Hierzu haben wir seine Befugnisse präzisiert:
Frage von Volker W. • 15.10.2022
Antwort von Christian Dürr FDP • 04.07.2024 In der Tat kommt Verwaltern und Verwaltungsbeiräten in Wohnungseigentümergemeinschaften vermehrt eine wichtige Rolle zu. Diese Entwicklung kann aus meiner Sicht aber durchaus im Interesse der Eigentümer sein – gerade in großen WEG kann der Verwalter der Schlüssel für eine gut funktionierende Gemeinschaft sein.
Frage von Volker W. • 15.10.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 01.11.2022 Das Recht des Wohneigentums wurde 2020 umfassend reformiert.
Frage von Volker W. • 15.10.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Lukas G. • 14.10.2022
Antwort von Tom Schreiber SPD • 03.02.2023 mit Ihrer Frage beziehen Sie sich auf einen Entwurf des Senats aus der letzten Legislaturperiode. Dieser wurde kontrovers diskutiert und zwischenzeitlich durch einen neuen Entwurf der Koalition ersetzt
Frage von Volker W. • 12.10.2022
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.11.2022 Energiekosten (1715), Heizöl (3236), Angehörigen-Entlastungsgesetz (2555)