Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef S. • 20.04.2011
Antwort von Ruth Katharina Seidl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2011 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Kostenerstattung durch den LVR für Transporte im Rahmen von notwendigen medizinischen Maßnahmen, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Die derzeitige Fahrtkostenerstattung erscheint mir als nicht mehr zeitgemäß und ich habe vollstes Verständnis für Ihre Situation. (...)
Frage von Hans-Egon M. • 16.04.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Maria B. • 16.04.2011
Antwort von Nima Pirooznia BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2011 (...) Eine Konsolidierung unseres Bremer Haushalts darf nicht auf Kosten der sozialschwachen Menschen erfolgen! Wir müssen verhindern, dass die soziale Spaltung unserer Gesellschaft weiter voranschreitet. (...)
Frage von Vanessa W. • 11.04.2011
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 11.04.2011 (...) Dazu bedarf es auch eines verlässlichen Systems von obligatorischen Kontrollen substituierter Eltern. Wenn Spuren von Drogen bei Kindern nachgewiesen werden, müssen entsprechend Konsequenzen gezogen werden. Dies bedeutet gegebenenfalls auch die Herausnahme der Kinder aus der Familie. (...)
Frage von Marita M. • 09.04.2011
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 11.04.2011 Frage von Manuela K. • 09.04.2011
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 11.04.2011 (...) - Wir setzen uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, die in Bremen in vielen Bereichen leider noch immer nicht verwirklicht ist. Insbesondere wollen wir dabei einen Schwerpunkt auf eine verbesserte Betreuungssituation im Bereich der unter dreijährigen Kinder legen. (...)