Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst J. • 29.01.2011
Antwort von Sigrid Leuschner SPD • 03.02.2011 (...) Außerdem hat sich die SPD-Landtagsfraktion die Niedersächsische Landesregierung in der Debatte um die Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages aufgefordert, das staatliche Glücksspielmonopol zu erhalten, damit gewährleistet bleibt, dass ein erheblicher Teil der daraus gewonnenen Einnahmen auch weiterhin in die Sportförderung fließt. (...)
Frage von Margitta K. • 28.01.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Sofia S. • 28.01.2011
Antwort von Sonja Steffen SPD • 10.03.2011 (...) August des vergangenen Jahres zum Grundgesetz bekennen müssen. Anders als bei der Extremismusklausel der Bundesregierung gab es zur Einführung dieser Maßnahme einen konkreten Anlass. Mit der Regelung versucht das Ministerium für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern gegen Versuche von NPD-Mitgliedern, frühkindliche Bildungseinrichtungen zu übernehmen (wie z.B. in der Gemeinde Bartow), vorzugehen. (...)
Frage von Barbara S. • 27.01.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.01.2011 (...) Noch ist kein Gesetz beschlossen. Aber ich fürchte, dass eine verfassungswidrige Regelung zustande kommt. Leider wird es uns nicht gelingen, die erforderliche Anzahl von Abgeordneten für eine Organklage beim Bundesverfassungsgericht zu gewinnen. (...)
Frage von Heike H. • 25.01.2011
Antwort von Jobst-Egbert von Frankenberg und Proschlitz CDU • 08.02.2011 (...) Doch ist jedes auch noch so gut gemeinte Programm selbstverständlich nur so gut, als dass es die ihm zugrundeliegenden Probleme angeht. Die Verbesserungen, die das oben genannte Handlungskonzept in der Zusammenarbeit der Behörden zur Bekämpfung von Jugendgewalt gebracht hat, sind inzwischen wissenschaftlich bestätigt, weswegen man mit Fug und Recht von einem Erfolgsmodell sprechen kann. (...)
Frage von Büsra T. • 24.01.2011
Antwort von Patricia Lips CDU • 24.01.2011 Sehr geehrte Frau Türker,