Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anne-Marie M. • 11.02.2008
Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 19.02.2008

(...) Die Angebote der 22 neuen Eltern-Kind-Zentren stehen selbstverständlich auch Alleinerziehenden - Müttern wie Vätern - offen. Viele Verbesserungen für Familien, die wir in den letzten Jahren erreicht haben, kommen auch Alleinerziehenden zugute. (...)

Portrait von Astrid Dahaba
Antwort von Astrid Dahaba
Die Linke
• 12.02.2008

(...) DIE LINKE verfolgt ein ganzheitliches Konzept. Angefangen in den Kitas und Schulen soll der künstlerisch-kreative Unterricht weiter gefördert werden. Durch unsere Forderungen „Eine Schule für Alle“ soll und muss die „Kultur für Alle“ mit integriert werden. (...)

Portrait von Sebastian Frick
Antwort von Sebastian Frick
FDP
• 12.02.2008

(...) Die FDP Hamburg setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau und die Flexibilisierung einer qualifizierten Kindertagesbetreuung ein. (...) Deshalb fordert die FDP die staatliche Anerkennung der bestehenden Langzeit-Qualifizierung für Tages-Mütter und -Väter. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 15.02.2008

(...) Zunächst zu unserer Bilanz: Dank der erfolgreichen Kita-Politik des Senates sind heute 9 000 Kinder mehr in der Kita-Betreuung als zu rot-grünen Regierungszeiten. Die Ausgaben wurden in diesem Bereich von 275 Mio. (...)

Frage von Christian R. • 10.02.2008
Portrait von Olaf Böttger
Antwort von Olaf Böttger
CDU
• 11.02.2008

(...) Dieses ist auch im Fall der Mehrfachanfrage von Frau Hermann geschehen. Daraus allerdings den Schluß zu ziehen, dass ich mir meine politischen Argumente von der GAL ausleihen müßte, ist wohl etwas weit hergeholt. Inhaltliche Übereinstimmungen was die folgenden Aussagen betreffen - Hunde gehören einfach nicht auf einen Kinderspielplatz und man war selbst schon einmal Hundebesitzer rechtfertigen solche Vermutungen wohl eher nicht, oder? (...)

E-Mail-Adresse