Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sascha G. • 16.06.2024
Antwort von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Angesichts der Dringlichkeit der Klimakrise und des unmittelbaren Handlungsdrucks steht für uns das Ziel im Vordergrund, mit den Kommunen gemeinsam schnellstmöglich die nötigen Aktivitäten zu identifizieren und in Umsetzung zu bringen, um Klimaschutz effektiv betreiben zu können
Frage von Sascha G. • 16.06.2024
Antwort von Bernd Riexinger Die Linke • 24.06.2024 Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz im Grundgesetz ist eine Möglichkeit, die ich befürworte. Andere Instrumente sollte ebenfalls verfolgt werden.
Frage von Sascha G. • 16.06.2024
Antwort von Oliver Hildenbrand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2024 Damit wir die Klimaschutzziele erreichen können, brauchen wir die Kommunen.
Frage von Marc B. • 14.06.2024
Antwort ausstehend von Karsten Hilse AfD Frage von Markus M. • 13.06.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Claudia L. • 13.06.2024
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2024 Ich befürworte die explizite Aufnahme von Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz