Fragen und Antworten


Die Linksfraktion im Bundestag kritisiert CDU-Kürzungen bei der Solarförderung und fordert den Ausbau sowie gezielte Förderung kleinerer Solaranlagen.

CDU blockiert Verfassungsrichterin und übernimmt rechte Kampagnen.

Die Linke unterstützt "Stop Killing Games": Gekaufte Spiele müssen nutzbar bleiben – Offline-Zugang und Verbraucherschutz statt willkürlicher Abschaltungen.
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Sozialarbeiter, Rückkehrrecht DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 28.08.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 28.08.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Jugend, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Christophorus Jugendwerk Niederimsingen Deutschland |
Über Vinzenz Glaser
Vinzenz Glaser schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Vinzenz Glaser, ich bin 32 Jahre alt und lebe in Freiburg im Breisgau. Als Sozialarbeiter in der offenen Kinder- und Jugendarbeit setze ich mich täglich für Chancengerechtigkeit und soziale Teilhabe ein. Zusätzlich studiere ich Friedenspädagogik (Peace Education), da ich überzeugt bin, dass Bildung und Dialog zentrale Pfeiler einer friedlichen und solidarischen Gesellschaft sind.
Mein Engagement begann schon früh und führte mich in soziale Bewegungen wie die Seebrücke und die NoBorder-Initiativen, die sich für Geflüchtete und Menschenrechte stark machen. Seit 2021 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE, da ich fest daran glaube, dass wir nur gemeinsam soziale Ungleichheit überwinden, konsequenten Klimaschutz voranbringen und den sozialen Zusammenhalt stärken können.
Meine politischen Schwerpunkte sind:
- Soziale Gerechtigkeit: Faire Löhne, bezahlbarer Wohnraum und der Ausbau des Sozialstaats.
- Klimagerechtigkeit: Eine Energiewende, die soziale Aspekte berücksichtigt, und nachhaltige Mobilitätskonzepte.
- Bildung und Jugend: Kostenfreie Bildung, bessere Arbeitsbedingungen im Sozial- und Bildungssektor und mehr Unterstützung für Kinder und Familien.
Ich stehe für eine Politik, die nahbar ist und die Lebensrealität der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Als Abgeordneter deckle ich meine Diäten; angelehnt an ein durchschnittliches Facharbeitergehalt– ein klares Zeichen für Glaubwürdigkeit und Solidarität.