Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerald S. • 09.06.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 10.06.2025 Ich habe deshalb im Rahmen meines Maßnahmenkatalogs zur Stabilisierung der GKV auch genau diesen Punkt adressiert – neben strukturellen Reformen, der Anhebung der Versicherungspflichtgrenze und der Beitragsbemessungsgrenze sowie Effizienzverbesserungen im System.
Frage von Gerald S. • 09.06.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 10.06.2025 Deshalb setze ich mich für eine strukturelle Konsolidierung ein – nicht auf dem Rücken der Versicherten, sondern mit dem Ziel, Verwaltungskosten zu senken und Ressourcen effizienter in die Versorgung zu lenken.
Frage von David F. • 09.06.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 10.06.2025 Erstens kommt man nach unseren Plänen in den Genuss der Vorteile der Aktivrente erst nach Überschreiten der Regelrentengrenze von 67 Jahren. Ein früherer Übergang in die Rente würde also keinen Vorteil bringen.
Frage von Christoph H. • 09.06.2025
Antwort ausstehend von Ulrich Siegmund AfD Frage von Finn Janne Z. • 09.06.2025
Antwort ausstehend von Johannes Winkel CDU Frage von Gerald S. • 09.06.2025
Antwort von Christos Pantazis SPD • 10.06.2025 Dass die Bild-Zeitung aus diesem durchdachten Maßnahmenbündel nun ausschließlich die Beitragsbemessungsgrenze herausgreift, um gezielt Stimmung zu machen, überrascht mich leider nicht. Aber wir sollten uns davon nicht beirren lassen. Die Herausforderungen sind real – und sie verlangen nach verantwortungsvoller, vorausschauender Politik, nicht nach plakativen Vereinfachungen.