Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Die Informationen, welche Dokumente Sie benötigen, entnehmen Sie bitte der Internetseite Ihrer zuständigen Einwanderungsbehörde.

Frage von Behzad S. • 20.01.2024
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Über eine beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren entscheidet die zuständige Einbürgerungsbehörde. Sie entscheidet auch, was als besondere Integrationsleistungen anzusehen ist.

Frage von Behzad S. • 20.01.2024
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Für eine beschleunigte Einbürgerung von drei Jahren ist ein Nachweis, dass Deutsch auf C1-Niveau beherrscht wird, zwingend erforderlich.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

In Deutschland hat sich in der Debatte der Begriff "Doppelpass" etabliert. Mit der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts geht aber einher, dass auch Mehrfachstaatsangehörigkeiten möglich sind.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 22.01.2024

Die Staatsangehörigkeitsreform (und damit auch die Ermöglichung der doppelten Staatsbürgerschaft) tritt zu Mitte des Jahres in Kraft. Ein genaues Datum kann ich Ihnen noch nicht mitteilen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 23.01.2024

Das war schlicht nicht notwendig, sondern ist vielmehr sogar schädlich. Dadurch wird weder die Integration noch auch die Identifikation mit Deutschland gefördert, Im Falle einer Regierungsübernahme würden wir alles daran setzen, das Gesetz wieder rückgängig zu machen.

E-Mail-Adresse