Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter P. • 16.01.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 29.01.2023 Die Frage ist allerdings schon, wie Souveränität definiert wird, denn Deutschland ist natürlich abhängig von anderen Staaten - was man angesichts der Gaslieferungen aus Russland jetzt deutlich sieht.
Frage von Karin Z. • 15.01.2023
Antwort von Annette Becker dieBasis • 16.01.2023 Wir fordern Volksentscheide bei Gesetzesänderungen und Bürgerbefragungen für lokalere, kleinere Projekte und Pläne.
Frage von Oliver S. • 13.01.2023
Antwort von Lars Castellucci SPD • 16.01.2023 Im Bundesinnenministerium setzt man sich aktuell mit den konkretisierten Vorgaben des BVerfG zum Mindestabstandsgebot auseinander.
Frage von Heike R. • 12.01.2023
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 24.01.2023 Die gemeinsame Mitgliedschaft in der NATO, den Vereinten Nationen, der G7 und den G20 sowie das geteilte Bekenntnis zu demokratischen und freiheitlichen Werten ermöglichen es, strategische Ziele in Bereichen wie zum Beispiel der europäischen Sicherheit, Klimapolitik und des Multilateralismus gemeinsam zu verfolgen.
Frage von Daniel S. • 12.01.2023
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 13.01.2023 Der Gesetzentwurf des BMI wird die amtsangemessene Besoldung auf Bundesebene sicherstellen
Frage von Ernst S. • 10.01.2023
Antwort von Felix Banaszak BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2023 Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat ein Antragsverfahren für Härtefallregelungen für Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets heizen, auf den Weg gebracht