Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julian Pascal B. • 06.12.2020
Antwort von Sascha Binder SPD • 05.02.2021 (...) Solange in Südamerika und insbesondere in Brasilien weiterhin rücksichtslos Regenwaldgebiete zerstört, der Umweltschutz, die Ziele des Pariser Klimaabkommens, Arbeits- und Menschenrechte mit Füßen getreten werden und die brasilianische Regierung dies billigt oder sogar unterstützt, kann der Freihandelsvertrag nicht unterzeichnet werden. (...)
Frage von Julian Pascal B. • 06.12.2020
Antwort ausstehend von Nicole Razavi CDU Frage von Julian Pascal B. • 06.12.2020
Antwort von Damian Boeselager Volt • 08.08.2023 Wir brauchen ein Handelsabkommen mit Mercosur. Wenn es das bis jetzt vorgeschlagene nicht bringt, dann ein neues.
Frage von Anton S. • 04.12.2020
Antwort von Peter Aumer CSU • 18.12.2020 (...) Das auf UNO-Prinzipien basierende Recht zur Selbstbestimmung wurde demnach nicht angewandt (...)
Frage von Jürgen K. • 30.11.2020
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Klara W. • 30.11.2020
Antwort von Niels Annen SPD • 18.12.2020 (...) Auf Drängen der SPD haben wir im Koalitionsvertrag eine restriktive Rüstungsexportpolitik festgeschrieben. Darin schränken wir ausdrücklich die Rüstungsexporte in Drittländer ein, also in Länder, die weder NATO- noch EU-Mitglied oder diesen gleichgestellt sind. Darüber hinaus sollen Kleinwaffen grundsätzlich nicht mehr in Drittländer exportiert werden. (...)