Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerald W. • 15.08.2021
Antwort von Sebastian Adler FDP • 18.08.2021 Betroffene Gemeinden sollten über eine prozentuale Umsatzabgabe direkt am Ausbau erneuerbarer Energien beteiligt werden. Damit können künftig ländliche Regionen, mit Geld aus der Wirtschaft, selbst für ÖPNV oder Daseinsvorsorge aufkommen ohne bei Land oder Bund betteln zu müssen.
Frage von Axel K. • 15.08.2021
Antwort von Kira Hauser FREIE WÄHLER • 15.08.2021 ich persönlich bin der Meinung, dass Windkraftanlagen nur so gebaut werden sollten, dass sie Bürger und Natur möglichst wenig beeinträchtigen.
Frage von Axel K. • 15.08.2021
Antwort ausstehend von Peter Koswig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Axel K. • 15.08.2021
Antwort ausstehend von Armin Schwarz CDU Frage von Alfred D. • 15.08.2021
Antwort von Axel Müller CDU • 04.09.2021 Sehr geehrter Herr Dennenmoser,
Frage von Gerhard K. • 15.08.2021
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2021 Deshalb wollen wir sie durch einen öffentlich verwalteten Bürgerfonds ersetzen, der dann die gesetzliche Rente tatsächlich sinnvoll ergänzen kann.