Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Constantin Chepa j. • 12.08.2009
Antwort von Keno Borde
SPD
• 29.08.2009

(...) Der regenerative Energiensektor verschafft vielen Menschen vor Ort Arbeit. Langfristiges Ziel muss nach meiner Meinung eine kostengünstige und dezentrale Versorgung durch regenerative Energien sein, denn das derzeitige Monopl auf dem Strommarkt kommt letztlich nur den Energiekonzernen zu Gute. Hier wäre mehr Wettberwerb angebracht. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 17.08.2009

(...) Außerdem möchte ich die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben. Beispielsweise setze ich mich dafür ein, dass in der kommenden Legislaturperiode auf den Dächern öffentlicher Gebäude mehr als 20.000 Quadratmeter für so genannte Bürgersolarkraftwerke zur Verfügung gestellt werden. (...)

Portrait von Andreas Meihsies
Antwort von Andreas Meihsies
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.09.2009

Ich lehne Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke ab. Mehr als 60 Prozent der Bevölkerung sind laut Umfragen der gleichen Auffassung. (...)

Frage von Thomas G. • 12.08.2009
Bild von Ralf Wätzig vor rotem Hintergrund
Antwort von Ralf Wätzig
SPD
• 15.08.2009

(...) Zur Grundlastfähigkeit: Selbstverständlich sind Kraftwerke auf der Basis erneuerbarer Energien auch grundlastfähig. Dazu müssen wir nur ein wenig die Perspektive wechseln und nicht einen Erzeuger mit einem Kraftwerk gleichsetzen. (...)

Portrait von Gitta Connemann
Antwort von Gitta Connemann
CDU
• 12.08.2009

Sehr geehrter Herr Albers,

für Ihre Frage vom 11. August 2009 über Abgeordnetenwatch.de danke ich Ihnen. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten.

E-Mail-Adresse