Portrait von Friedrich Merz
Friedrich Merz
CDU
0 %
/ 126 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Andreas L. •

Warum wollen Sie Leistungen kürzen/ Beiträge erhöhen? Warum bauen Sie nicht den teuren "Behördenwasserkopf" ab und/oder die Beitragsbemessungsgrenze? Brauchen wir über 90 gesetzliche Krankenkassen?

Sehr geehrter Herr Merz,

können Sie verstehen, dass viele Wähler nicht mehr verstehen können, warum sie immer weniger Geld zum Leben haben, warum die medizin. Versorgung immer schlechter wird, warum die Pflege immer teurer und schlechter ( Mangel an Pflegekräften) wird.....

Gleichzeitig sehen die Wähler einen "aufgeblasenen teuren Behördenapparat" der ineffizient (da mehrfach "doppelt gemoppelt") arbeitet. Jede der über 90 Krankenkassen hat ihren eigenen (hoch bezahlten) Geschäftsführer, ihre eigene Pflegeversicherung, ihre eigenen Abteilungen, ihre eigene E-Akte.....

Obwohl alle gesetzl. Krankenkassen im wesentlichen die gleichen Aufgaben (definiert im SGB V) wahrnehmen.

Warum haben wir bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine Unterteilung in GRV der Angestellten und GRV der Arbeiter, die dann 16- fach in DRV jedes Bundeslands unterteilt ist?

Brauchen wir den aktuellen Föderalismus mit 16 Bundesländern noch? Seit "Corona" wachsen Zweifel am Nutzen des Föderalismus(Flickenteppich)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Friedrich Merz
Friedrich Merz
CDU