Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf T. • 12.06.2008
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 18.06.2008 (...) In der Tat ist aber auch klar, dass ich für meine Ehrenämter Teile der Zeit verwende, die mir neben meinem Bundestagsmandat bleibt. Ich halte das für wichtig, da ich wie viele andere meiner Kollegen in den Kommunalparlamenten so zum Gedeihen unseres Gemeinwesen beitragen möchte. (...)
Frage von Rainer B. • 12.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.06.2008 Sehr geehrter Herr Böß,
es gibt in der Bundesrepublik Deutschland keine Zwangsarbeit. Ihre Behauptung, Arbeitsgelegenheiten seien Zwangsarbeit, ist komplett absurd. Ich führe keine Absurdistan-Debatten.
Frage von Ulrich K. • 11.06.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 13.06.2008 (...) Die Bundesregierung hat zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts einen Gesetzentwurf vorgelegt, der zurzeit noch in der Koalition verhandelt wird. Aller Voraussicht nach soll das Gesetz nach der Sommerpause in der 2./3. (...)
Frage von Daniel K. • 10.06.2008
Antwort von Detlef Dzembritzki SPD • 04.08.2009 Sehr geehrter Herr Künicke,
Frage von Andreas S. • 10.06.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.06.2008 Sehr geehrter Herr Schön,
Frage von Norbert H. • 09.06.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.06.2008 (...) Eigentlich gäbe es eine Mehrheit für einen gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland im Bundestag, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und wir sind dafür. Aber die Mehrheit scheitert an der SPD, weil sie an Koalitionsdisziplin denkt und die Union einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn ablehnt. (...)