
(...) ich werde auf keinen Fall irgendwelchen protektionistischen Maßnahmen zustimmen. Der derzeitige Protektionismus entsteht aus der legalisierten Korruption unserer Abgeordneten. Er verzerrt den Wettbewerb und behindert Innovationen. (...)
(...) ich werde auf keinen Fall irgendwelchen protektionistischen Maßnahmen zustimmen. Der derzeitige Protektionismus entsteht aus der legalisierten Korruption unserer Abgeordneten. Er verzerrt den Wettbewerb und behindert Innovationen. (...)
(...) Denn Freihandel ist nicht nur eine Chance für uns in Deutschland. Der Welthandel ist der größte Motor für Wohlstand und schafft die Grundlagen für Beschäftigung und Einkommen weltweit. Grenzüberschreitender Handel kann das Potenzial für inklusiven und nachhaltigen Wohlstand am ehesten entfalten, wenn rechtsverbindliche Regeln für globale Wertschöpfungsketten bestehen. (...)
(...) ich bin der Überzeugung, dass unsere Wirtschaftsweise nicht zukunftsfähig ist. Wir wirtschaften auf Kosten der Menschen in anderen Ländern und auf Kosten der nächsten Generationen. (...)
Sehr geehrter Herr E.,
(...) Deshalb ist es wichtig, die Leiharbeit weiter einzugrenzen und klare Regelungen zu schaffen, um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu beschützen. Die SPD will existenzsichernde Arbeit anstelle prekärer Beschäftigung. Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter und Werkvertragsnehmerinnen und -nehmer brauchen besseren Schutz. (...)
(...) Die Regierung Merkel schafft mit immer neuen Rüstungsexporten in Spannungsgebiete neue Fluchtursachen und nimmt eine weitere Zuspitzung von Konflikten billigend in Kauf. Wer mitten in der Katar-Krise und während Saudi-Arabien einen schmutzigen Krieg im Jemen führt, U-Boote, Patrouillenboote und militärische Schwerlastkraftwagen nach Ägypten und Saudi Arabien exportiert, macht sich mitschuldig an einer weiteren Zuspitzung von Konflikten. (...)