Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang M. • 16.01.2020
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 25.02.2020 (...) Wir als Freie Demokraten wollen den Weg in die automobile Planwirtschaft nicht mitgehen. Daher fordern wir von der Bundesregierung keine zusätzlichen Milliarden für die Automobil- und Zulieferindustrie, sondern Technologieoffenheit, damit die deutsche Industrie auch weiterhin im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig bleiben kann. Hierzu gehört auch, die Infrastruktur durch Schnellladesäulen zu fördern, damit die Verbraucher auch wirklich eine Chance bekommen eine Wahl zwischen den Mobilitätsformen zu treffen. (...)
Frage von Rainer H. • 15.01.2020
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 17.01.2020 (...) Was Ihr Vorschlag einführen würde, wäre eine Legalisierung des Organhandels. Sie würden die Organspenden damit vom Bedarf entkoppeln und das Kriterium des Profits einführen. Menschen in finanzieller Not könnten sich genötigt sehen, nicht lebenswichtige Organe bereits zu Lebzeiten zu veräußern. (...)
Frage von Rainer H. • 15.01.2020
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 19.07.2021 (...) Entscheidend ist für mich, dass es mehr schwer erkrankten Patienten möglich ist, auf diese Weise ein Organ zu bekommen, als dies derzeit möglich ist, obwohl viele Menschen Umfragen zufolge zu einer Organspende bereit sind, aber keinen Organspendeausweis bei sich tragen und ihre Organe damit für eine Spende im Todesfall nicht zur Verfügung stehen. (...)
Frage von Rainer H. • 15.01.2020
Antwort von Andreas Lenz CSU • 28.05.2020 (...) Es soll umfassend über die Möglichkeiten zur Organspende informiert werden (...)
Frage von Rainer H. • 15.01.2020
Antwort ausstehend von Astrid Grotelüschen CDU Frage von Rainer H. • 15.01.2020
Antwort von Peter Altmaier CDU • 26.01.2021 (...) Bitte richten Sie diese Fragen zuständigkeitshalber an meinen Kollegen, Herrn Bundesgesundheitsminister Spahn (...)