
(...) Sowohl CDU als auch CSU sprechen sich dafür aus, dass das geplante 2. Konjunkturpaket auch steuerliche Entlastungen enthalten soll. Hier geht es vor allem um das Auffangen der so genannten "kalten Progression" im Steuersystem. (...)
(...) Sowohl CDU als auch CSU sprechen sich dafür aus, dass das geplante 2. Konjunkturpaket auch steuerliche Entlastungen enthalten soll. Hier geht es vor allem um das Auffangen der so genannten "kalten Progression" im Steuersystem. (...)
(...) die Bundestagsfraktion der Linken erarbeitet derzeit ein eigenes Konzept zur Unternehmensbeteiligung. Dies wird in Kürze veröffentlicht und dann auch auf unserer Internetseite www.linksfraktion.de nachlesbar sein. (...)
(...) Unabhängig davon haben wir jetzt ein Konjunkturprogramm vorgeschlagen, mit dem Investitionen und Kaufkraftstärkung im Umfang vom 50 Mrd.Euro finanziert werden sollen. Die Regierung ist aber noch dabei zu diskutieren. (...)
(...) Daher werden im Gesetz ausdrücklich zwei Bedingungen genannt: Den Bonus gibt es nur, wenn der Handwerker eine Rechnung ausgestellt und der Kunde sie ihm nicht bar auf die Hand, sondern durch Überweisung auf sein Konto bezahlt hat. Das Handwerk soll gefördert werden- nicht dessen schwarze Schafe. (...)
(...) ich stimme mit Ihnen in der Bedeutung des Handwerkes für die Arbeitsplätze in Deutschland völlig überein. Es wird zuviel auf die Großbetriebe, die DAX-Unternehmen gesehen, zu wenig auf den Mittelstand. Hier ist jedoch das Gros der Arbeitsplätze. (...)