Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Verena Sophia M. • 18.09.2008
Antwort von Lothar Sattler Die Linke • 24.09.2008 (...) Hallo sehr geehrte Frau Maier ich kann Ihnen versichern das wir bei einem Einzug in den Landtag alles tuen werden um eine weitere Stillegung von bestehenden Bahnstrecken zu verhindern auch ein Ausbau des regionalen Nahverkehrsnetz ist drigend von Nöten mit uns wird es auch mit Sicherheit keine Erhöhung der Fahrpreise geben denn Mobilität muss bezahlbar bleiben (...)
Frage von Karl H. N. • 18.09.2008
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 26.09.2008 (...) Generell besteht bei einer sog. Grünen Welle das Problem, dass die Geschwindigkeiten der Radfahrer sehr stark variieren. Um ein ausgewogenes Verhältnis zum Kfz-Verkehr zu erreichen, müssten die Abstände zwischen den aufeinander abgestimmten Kreuzungen deshalb relativ gering sein. (...)
Frage von Anja M. • 18.09.2008
Antwort von Christoph Rabenstein SPD • 18.09.2008 (...) Ich bin auch der Meinung, dass in der Stadt Bayreuth, aber verstärkt noch im Landkreis, das Radwegenetz verbessert werden muss. Dies wurde von mir in mein Wahlprogramm aufgenommen. (...)
Frage von Max T. • 18.09.2008
Antwort von Adi Sprinkart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Einfach beantworten kann ich Ihre erste Frage. Den bayerischen Steuerzahler hat das nichts gekostet. Die B 19 ist eine Bundesstraße und wird ausschließlich aus Bundesmitteln finanziert. (...)
Frage von Detlef D. • 17.09.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 18.09.2008 Sehr geehrter Herr Hübner,
Frage von Eva N. • 17.09.2008
Antwort von Peter Huber FREIE WÄHLER • 21.09.2008 (...) seit mindesten 40 Jahren benötigt unser Raum eine bessere Verkehrsanbindung an den Großraum München und das übergeordnete Verkehrsnetz. Die CSU, seit 1972 im Besitz der absoluten Mehrheit im Landtag, hat es bis heute nicht geschafft, eine durchgehende Baugenehmigung für die A94 zu erhalten. (...)