Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas S. • 14.02.2025
Antwort von Macit Karaahmetoğlu SPD • 03.03.2025 Schon jetzt wird in der Rentenversicherung implizit ein Ausgleich geschaffen. Das Äquivalenzprinzip wird durch soziale Elemente, die es in der gesetzlichen Rentenversicherung gibt, schon jetzt durchbrochen, so z.B. bei Kindererziehung, Arbeitslosigkeit, Krankheit.
Frage von Jonas S. • 14.02.2025
Antwort ausstehend von Lukas Krieger CDU Frage von Levent K. • 14.02.2025
Antwort von Doris Achelwilm Die Linke • 19.02.2025 Als Linke kämpfen wir bekanntermaßen gegen die AfD und eine Politik, die die Schuld für politische Versäumnisse auf Minderheiten und zulasten solidarischer Prinzipien abladen will
Frage von Wolfgang C. • 14.02.2025
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Siegfriedq J. • 14.02.2025
Antwort von Paul Ziemiak CDU • 22.02.2025 Das Deutschlandticket ist für viele ein attraktives Angebot. Allerdings muss sichergestellt sein, dass die Kosten nicht zu Lasten des Angebots und der Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr gehen.
Frage von Patrik B. • 14.02.2025
Antwort von Oliver Luksic FDP • 18.02.2025 Der Bundeszuschuss dient in der Tat primär der Finanzierung versicherungsfremder Leistungen wie der Mütterrente oder Hinterbliebenenrente. Dies hat auch mein Kollege Christian Dürr völlig zutreffend dargestellt.