Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 02.07.2020

(...) Innerhalb der SPD gibt es schon länger Bestrebungen, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erheben. Ich würde sogar darüber hinaus gehen und den Tag zu einem europaweiten Feiertag ernennen (...)

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.07.2020

(...) Gerade in Zeiten von Rechtspopulismus und der Rede vom angeblichen „Schuldkult“ gilt es an die Folgen der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik zu erinnern. (...)

Portrait von Gisela Manderla
Antwort von Gisela Manderla
CDU
• 01.07.2020

(...) Der 8. Mai ist ein besonderer Tag der deutschen Geschichte und ich halte ein Gedenken an diesem Tag für mehr als angebracht. Gleichwohl können wir nicht jeden historisch – oder beispielsweise auch religiös – bedeutenden Gedenktag zum bundesweiten (arbeitsfreien) Feiertag erklären. (...)

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 09.07.2020

(...) Wir in der BayernSPD unterstützen es daher ausdrücklich, den 08. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu machen. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 06.07.2020

(...) Ich bin der Meinung, dass es für die kollektive Erinnerung an die NS-Zeit mehr braucht als einen einzigen Feiertag. Zumal sich die Frage stellt, ob andere Tage einem angemessenen Gedenken nicht eher Rechnung tragen.  (...)

E-Mail-Adresse