EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Helmut Fleck
Antwort 02.06.2009 von Helmut Fleck Volksabstimmung

(...) Der Vorschlag von Ab jetzt...Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung -Volksabstimmung- zur sofortigen Einführung eines Ordnungsrahmens wäre, die Wirtschaftsförderung an das Großkapital in 3-stelliger Milliardenhöhe sofort einstellen und damit die Arbeitskosten subventionieren, die Sozialversicherungsbeiträge komplett bzw. weitgehend übernehmen. (...)

Portrait von Carsten Molitor
Antwort 03.06.2009 von Carsten Molitor Partei für die Tiere

(...) Wie Sie bereits selbst geschrieben haben, geht in der EU in Sachen Tierschutz so ziemlich alles daneben. Dies verwundert nicht weiter, wenn man bedenkt, dass die gewählten EU-Parlamentarier selbst gar kein Recht besitzen, um ein Gesetz auf den Weg zu bringen. (...)

Antwort 02.06.2009 von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Besucher dieser Website (kandidatenwatch.de)!

Es ist uns leider nicht möglich, die an Frau Pauli persönlich gerichteten oder im Internet verfassten Fragen, einzeln zu beantworten.

Portrait von Daniel Caspary
Antwort 03.06.2009 von Daniel Caspary CDU

(...) Einen Wanderzirkus zwischen Straßburg und Brüssel hat nur eine deutsche Kollegin, die in Brüssel wohnt. (...) Ob 736 Abgeordnete von Ihrem Wohnort nach Brüssel oder nach Straßburg reisen, kostet den Steuerzahler ungefähr das gleiche. (...)