EU-Parlament - Fragen & Antworten

Frage von Cyrus A. • 22.03.2023
Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 14.04.2023

Ich Kann Ihnen aber versichern, dass ich in meiner Arbeit im EU-Parlament alles dafür gebe, die EU klimaneutral zu machen und dafür zu sorgen, dass alle Menschen nachhaltig leben können!

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2023

Die Tatsache, dass jetzt LNG-Gas aus Algerien, Katar, den USA und Australien importiert werden muss, ist eine Kröte, die wir schlucken müssen, um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten

Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in Stuttgart
Antwort von Anna Deparnay-Grunenberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2023

Leider orientiert sich der Preis jedoch am Preis des gesamten Netzes, und deshalb ist er mit den hohen Gaspreisen gestiegen.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.03.2023

Außerdem gibt es vonseiten der Europäischen Union Empfehlungen und Leitlinien für die Mitgliedsstaaten, diese einheitlich umzusetzen.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 20.03.2023

Ich bin überzeugt, dass eine europaweite Vereinheitlichung der Umweltplaketten und der Vorschriften zur Einstufung in die jeweilige Klasse dazu beitragen würde, die Verwirrung bei Reisenden zu reduzieren und den grenzüberschreitenden Verkehr zu erleichtern.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 09.05.2023

Harmonisierung der Vorschriften wäre durchaus sinnvoll.

E-Mail-Adresse