EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort 26.08.2014 von Knut Fleckenstein SPD

(...) Dies sollte als Vorbild dienen. Zudem darf es ohne ein Anti-Spy-Abkommen zwischen der EU und den USA auch kein Handelsabkommen geben. (...)

Frage von Walter P. • 13.08.2014
Frage an Martin Schulz von Walter P.
Portrait von Martin Schulz
Antwort 25.08.2014 von Martin Schulz SPD

(...) Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass wir als Europäisches Parlament für Transparenz und gute Ergebnisse sorgen wollen. In einem Handelsabkommen sollten die hohen europäischen Standards beim Verbraucherschutz, bei den sozialen Rechten, beim Gesundheits-, Umwelt- und Datenschutz bewahrt und verbessert werden. (...)

Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort 09.12.2014 von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) nicht, weil wir das Problem für alle Arten von Software lösen möchten - auch wenn wir uns ansonsten immer für Freie Software stark machen. (...)

Frage von Martina H. • 12.08.2014
Frage an Andreas Schwab von Martina H. bezüglich Recht
Portrait von Andreas Schwab
Antwort 08.09.2014 von Andreas Schwab CDU

(...) Bei allen wirtschaftlichen Vorteilen ist jedoch eins für mich klar: Unsere hohen Standards dürfen weder durch die „Hintertür“ umgangen, noch in irgendeiner Form gelockert oder verwässert werden. Dies gilt sowohl für die Bereiche Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit als auch für unseren Datenschutz und unsere Arbeitnehmer- und Verbraucherrechte. (...)