EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Karl-Heinz Florenz
Antwort 02.02.2015 von Karl-Heinz Florenz CDU

(...) Einleitend möchte ich Sie gerne über die neuesten Entwicklungen im Europäischen Parlament im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt informieren: Erst im Dezember 2014 hat das Europäische Parlament eine Entschließung zur Anerkennung eines palästinensischen Staates verabschiedet und sich für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. Jedoch unter dem Vorbehalt, dass dieser Anerkennung Friedensgespräche vorausgehen müssen. (...)

Frage von Rolf S. • 01.08.2014
Frage an Inge Gräßle von Rolf S.
Portrait von Inge Gräßle
Antwort 05.08.2014 von Inge Gräßle CDU

(...) die EU Außenpolitik bemüht sich auf diplomatischem Weg die Welt sicherer zu machen und sich im Auftrag der EU Bürger für Frieden, Demokratie und Menschenrechte einzusetzen. Sie hat in Libyen, Syrien und in der Ukraine eine wichtige Rolle als Vermittlerin tätig zu sein. (...)