Fragen an die Abgeordneten — Nordrhein-Westfalen 2010-2012
Sie sehen 97 Fragen, gefiltert nach:
Sie sehen 97 Fragen aus dem Themenbereich Finanzen
Alle Filter entfernenSortierung: nach Datum der Frage
Warum antworten sie auf die Frage der Diätenerhöhung exakt das gleiche wie Herr Neumann (und was weiß ich, wer sonst noch)?
Ich bin maßlos...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Gottschlich,
Frage 1: Wie stehen Sie zur umstrittenen Diatenerhöhung der Mitglieder des Landtages und zu zukünftigen...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Her Weisbrich,
die CDUhat mit ihrem Abstimmverhalten die Neuwahlen herbeigeführt. Der CDU-Wahlkampf steht unter dem Motto:...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Warum antworten Sie auf die Frage nach der Diätenerhöhung exakt das gleiche wie Frau Kraft?
Ich bin maßlos enttäuscht!
Sehr geehrte Frau Kraft,
die Beihilfestelle des Landes NRW schafft es nicht mehr, Beihilfeanträge in angemessener Zeit zu bearbeiten. Da...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrte Frau Steffens,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Sie in allen Punkten richtig verstehe.
Das den Gemeinden grundsätzlich...
Hallo,
Einen Zeitungsartikel von heute war zu entnehmen, dass die Grünen generell für die Einführung einer Pferdesteuer sind.
Mich...
Sehr geehrter Herr Roth,
in den letzten Wochen und Monaten gibt es in den Medien immer wieder Berichte über die mögliche Einführung einer...
Guten Tag Herr Palmen,
Ich habe heute morgen die RP gelesen und bin direkt über einen Artikel gestolpert, dem zu entnehmen ist, dass über...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Wird der aktuell ausgehandelte Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes auch auf die Landesbeamten zeitnah übertragen?
Wird die Kürzung des...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Jedes mal, wenn ich mal wieder in Leverkusen eingesetzt bin, platzt mir hier die Hutschnur !
Bei uns daheim fehlt Geld an jeder Ecke:...
Lieber Herr Hahnen,
ist es möglich, den Parteien-Wahlkampf zur kommenden LW 2012 zugunsten der Haushaltskonsolidierung der Kommunen zu...