Fragen und Antworten

Portrait von Thomas Dietz
Antwort von Thomas Dietz
AfD
• 13.09.2021

Ich setze auf die neuesten Entwicklungen der Kernenergieforschung. Das sind moderne und sichere Kraftwerke der sogenannten IV. Generation mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 23.09.2021

Der Verunglimpfung der höchsten Institution unserer Demokratie als „Quasselbude“ möchte ich ausdrücklich widersprechen. Im deutschen Bundestag werden die zentralen gesellschaftlichen Debatten geführt, Gesetze beraten und beschlossen, der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin gewählt und die Regierung kontrolliert.

Portrait von Alexander Krauß
Antwort von Alexander Krauß
CDU
• 20.09.2021

Den größten Nachteil können wir aktuell beobachten: das Parlament ist viel größer als es sein sollte. Dies liegt darin begründet, dass viele Mitglieder des Bundestages direkt gewählt worden, obwohl ihrer Partei nach den Zweitstimmen weniger Sitze zustehen.

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 13.09.2021

Gerade die deutsche Wirtschaft profitiert in großem Maße von einer stabilen Eurozone, in der nach wie vor viele Länder das niedrigen Zinsniveau benötigen

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse