Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 10.04.2024

Aufgrund dieser Buchungspraxis wurde in den vergangenen Zeiten sehr niedriger Zinssätze der Haushalt in den betreffenden Jahren nur in vergleichsweise geringem Umfang belastet. Spiegelbildlich dazu führt diese Buchungspraxis in der gegenwärtigen Phase höherer Zinssätze zu hohen jährlichen Belastungen des Bundeshaushaltes

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 01.07.2024

Als SPD-Bundestagsfraktion unterstützen wir die von Ihnen geforderte Umstellung der Buchungssystematik ausdrücklich

Jürgen Kretz mit dunklem Hemd vor einem grünen Hintergrund
Antwort von Jürgen Kretz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.07.2024

Sie würde jedoch leider erst perspektivisch zu den von Ihnen genannten hohen Einsparungen führen.

Portrait von Holger Mann
Antwort von Holger Mann
SPD
• 07.07.2023

Meine Kolleg:innen aus der SPD-Bundestagsfraktion und ich teilen Ihren Standpunkt, dass die Zinsen für KfW-Studienkredite derzeit zu hoch sind, um ihrem Auftrag gerecht zu werden, jungen Menschen Bildung zu ermöglichen. Deshalb prüfen wir gerade mehrere Möglichkeiten, die Kosten des KfW-Kredits zu senken.

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 16.07.2023

Die Bundesregierung sollte sich prüfend hinterfragen, ob unter den veränderten Bedingungen das strategische Ziel des KfW-Kredites noch erfüllt wird und ob ggf. für Studierende nicht Anpassungen erforderlich bzw. geboten wären.

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.07.2023

Die aktuelle Situation steigender Zinsen aufgrund erhöhter Leitzinsen in der Eurozone betrifft nicht nur allgemeine Darlehen, sondern auch Bildungs- und Studienkredite, was gerade für junge Menschen in Ausbildung eine große finanzielle Belastung darstellt.

E-Mail-Adresse