Fragen und Antworten

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 24.09.2021 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Beschaffung von Drohnen muss stets eine kritische Abwägung von Nutzen und Risiken vorausgehen

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 25.09.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist eine menschenrechtliche Notwendigkeit, tödliche autonome Waffensysteme international zu ächten.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 20.09.2021 von Matthias Bartke SPD

Als ehemaliger Pressesprecher des Hamburger Friedensforschungsinstituts stehe ich Rüstungsprojekten generell außerordentlich skeptisch gegenüber.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 20.09.2021 von Mahmut Özdemir SPD

Die SPD-Bundestagsfraktion wird das Gesamtprojekt, die Kostenentwicklung und die weiteren Entwicklungsschritte stets kritisch begleiten.

Portrait von Siemtje Möller
Antwort 21.09.2021 von Siemtje Möller SPD

Den Einsatz vollautomatisierter Systeme lehnen wir grundsätzlich ab! Auch bei FCAS muss die letztendliche Entscheidung zum Einsatz von Waffen durch einen Menschen erfolgen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 21.09.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne befürworten grundsätzlich europäische Kooperationen bei Rüstungsvorhaben. Sie können zum Abbau von rüstungsindustriellen Überkapazitäten und zum Aufbau europäischer Fähigkeiten führen.