
(...) Da ich selbst Landwirt bin, kann ich bestätigen, dass Familienbetriebe allmählich aussterben. Die Altersvorsorge der Landwirte sollte natürlich der heutigen Zeit angepasst werden. Solange bestimmte Landwirte immer weiter Subventionen hinterher hecheln, wird es schwer sein einen gerechten Preis für die erzeugten Nahrungsmittel zu bekommen. (...)

(...) Wir wollen eine Polizei-Station auf dem Alexanderplatz, weil dort besonders viele Verbrechen geschehen. Wir wollen auch Polizei-Stationen, die man schnell zu einem anderen Ort bringen kann. (...)

(...) DIE LINKE lehnt EU-Handels- und Investitionsabkommen wie CETA, TTIP, TiSA, JEFTA usw. (...) TTIP, JEFTA, TiSA) und die Aussetzung bestehender Abkommen (u.a. (...) - Ein dezentraler Aktionstag gegen CETA, TiSA und für eine gerechtere Welthandelspolitik findet vor der Bundestagswahl am 09. (...) - Das österreichische Parlament behandelt ein Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA (560.000 Unterschriften innerhalb einer Woche gesammelt) (...) - Kommunen gegen TTIP. Hunderte Kommunen haben Resolutionen gegen TTIP und CETA verfasst. Die Fraktion DIE LINKE hat in einer Broschüre Möglichkeiten zusammengefasst, auf kommunaler Ebene gegen Freihandelsabkommen wie CETA und TTIP mobil zu machen: https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Broschueren/pocketbroschuere-ttip-stoppen-juni-2015.pdf (...)

(...) Der Neubau von Mietwohnungen soll steuerlich gefördert und dafür die degressive AfA für einen begrenzten Zeitraum wieder eingeführt werden. Im vergangenen Jahr ist ein entsprechendes Gesetz wegen des Widerstands einiger Bundesländer nicht zustande gekommen. (...)


(...) die „Ehe für Alle“ ist eine Forderung der Freien Demokraten, um die Diskriminierung von Homosexuellen bei der Eheschließung zu beenden. Da uns dieses Ziel wichtig war, haben wir bereits vor der Wahl die „Ehe für“ alle zu einer Koalitionsbedingung erklärt. (...)