Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Wolfgang Maurer
Antwort 15.08.2013 von Wolfgang Maurer FREIE WÄHLER

(...) Ich bin schon immer in den Kommunalwahlen für die Freien Wähler aktiv, ich war auch schon im Stadtrat von Herrenberg (1999-2004) und bin der Basisdemokratie deshalb verbunden. Dies ist eines der wesentlichen Programme der Freien Wähler, weshalb ich dazu tendiert habe. (...)

Portrait von Ilse Ertl
Antwort 16.08.2013 von Ilse Ertl FREIE WÄHLER

(...) Das 9jährige Gymnasium kann dann auch nicht das selbe sein, wie es früher war, sondern muss den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden und auch die heutige Zeit mit berücksichtigen. Um jetzt auf Ihre Frage zurückzukommen, mit der Frage G8/G9 möchten wir FREIE WÄHLER die Diskussion um unser Schulsystem wach halten. (...)

Portrait von Andreas Roll
Antwort 13.08.2013 von Andreas Roll dieBasis

(...) Ich bin überzeugt, dass wir mit einer wirksamen Gesundheitsförderung und entsprechenden Angeboten viel mehr erreichen können. Tatsächlich wirksame Präventionsmaßnahmen wie eine vitalstoffreiche Vollwerternährung und ausreichend Bewegung haben den höchsten Stellenwert in der Vorbeugung vor Krankheit. Das trifft vor allem die chronischen Krankheiten zu, die inzwischen eine viel größere Bedeutung in unserer Gesellschaft haben als die Infektionserkrankungen. (...)

Portrait von Knut Korschewsky
Antwort 14.08.2013 von Knut Korschewsky Die Linke

(...) Ich plädiere für ein NPD-Verbot, weil die pure Existenz einer solchen Partei zutiefst menschenverachtend und verfassungsfeindlich ist, aber auch weil es eine Schande ist, dass wir in Deutschland den organisierten Neonazismus mit Millionen Euro aus der Parteienfinanzierung bezuschussen (müssen). Zu diesen staatlichen Zuwendungen gehören für mich aber auch die Gelder, welche V-Leute vom Verfassungsschutz für ihre Zuträgerdienste erhalten und mit denen beispielsweise Tino Brandt den so genannten „Thüringer Heimatschutz“ aufbauen konnte aus dem bekanntlich die drei später untergetauchten NSU-Mitglieder Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe stammten. (...)

Antwort 27.08.2013 von Christoph Majewski SPD

(...) Ich verstehe Ihre Frage so, dass Sie eine stärkere Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements fordern. Das sehe ich auch so. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort 19.08.2013 von Halina Wawzyniak Die Linke

(...) Um steigende Mieten - vor allem in Großstädten - zu stoppen, sind Mietpreisbeschränkungen notwendig. Die Gestaltung der Mieten allein dem Markt zu überlassen, ist falsch und führt dazu, dass das Grundrecht auf bezahlbaren Wohnraum mehr und mehr ausgehöhlt wird. (...)