Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 22.08.2013 von Joachim Rücker SPD

(...) ... nach einer Studie der Uni Hohenheim ist die Sorge der Bürger in Bezug auf die Folgen der Schuldenkrise (Staaten und Banken) und der EURO-Rettungspolitik sehr groß. Sie fühlen sich von Politikern schlecht informiert. (...)

Frage von Hans-Joachim D. • 19.08.2013
Frage an Hasso Kraus von Hans-Joachim D. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Hasso Kraus
Antwort 25.08.2013 von Hasso Kraus Volt

(...) Trotzdem gilt für mich: Zu einem gemeinsamen Europa gehört eine gemeinsame Währung. Nur ein gemeinsames Europa wird uns schließlich Frieden, Freiheit und Wohlstand sichern. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 26.08.2013 von Clemens Binninger CDU

(...) Die europäische Staatsschuldenkrise ist trotzdem nicht überwunden, sondern wird uns auch in den kommenden Jahren beschäftigen. Mit dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) haben wir aber ein taugliches Instrument geschaffen, um für zukünftige Entwicklungen gewappnet zu sein. (...)

Portrait von Jacqueline Krüger
Antwort 26.08.2013 von Jacqueline Krüger FDP

(...) ich bedanke mich für Ihre Frage und entschuldige mich, dass Sie etwas auf die Antwort warten mussten. Ich habe mich für diesen Slogan entschieden, da er kurz und prägnant ausdrückt was - für mich am wichtigsten ist! Es ist das Recht eines jeden Menschen auf ein Leben in Selbstbestimmung und Freiheit. (...)

Portrait von Thorsten Majer
Antwort 20.08.2013 von Thorsten Majer SPD

(...) Ich denke, dass es der Politik gut täte, wenn Politiker nicht immer so tun, als seien sie omnipotent und in jedem Fachgebiet zu Hause. Daher sind meine zwei wichtigsten Steckenpferde der Datenschutz und das Internetrecht und das Thema "Bezahlbarer Wohnraum". Zu diesen beiden Themen schreibe ich Ihnen im Folgenden je einen Absatz. (...)